Segen und Fluch des E-Rezeptes
Segen und Fluch des E-Rezeptes
Oder: Was haben Vaxigripp® und Vigil® gemeinsam?
In den letzten Monaten konnte ich viele Vorteile des E-Rezeptes kennenlernen. Die Praxis hat mich allerdings gelehrt, dass ich als Apothekerin #Vorort noch mehr aufpassen muss wie ein Luchs, ob ein Patient das richtige Medikament bekommt.
In vielen Arztpraxen läuft ein Anrufbeantworter und der Patient bestellt telefonisch sein Medikament. Was tatsächlich verordnet wurde, stellt er erst in der Apotheke fest.
Durch Rabattverträge und Lieferengpässe sind Patienten gewohnt, dass sich Namen und Verpackungen ändern.
So finden wir erst im Beratungsgespräch heraus, dass der Patient das Vitamin D Präparat Vigantol® und nicht das Psychopharmaka Vigil® benötigt und die junge Frau sich mit Varilix® gegen Windpocken und nicht mit Vaxigripp® gegen Grippe impfen möchte.
Es lebe die Apotheke Vorort. Nicht auszudenken, wenn die E-Rezepte nach den unpersönlichen Weg der Versandapotheke gegangen wären.